Da Presseartikel weder veröffentlicht noch verlinkt werden dürfe, mußten wir leider sämtliche Artikel löschen. 

Wir veröffentlichen hier nur unsere eigenen Bericht:

Frauencafé im März 2023

„Sie sprechen aber gut deutsch!“,  „Mädchen können kein Mathe“ oder „Wenn Männer weinen, sind sie eine Pussy“. Mit Aussagen wie diesen und ähnlichen führte Brigitte Ohagen vom IB Freudenstadt die Besucherinnen des Frauencafés an das Projekt „Beratungssatellit für Antidiskriminierung“ des IB heran. Als Projekt auf drei Jahre gefördert, bietet Brigitte Ohagen als Beratungssatellit ein offenes Ohr sowie Unterstützung bei Handlungsstrategien und Hilfe bei der Suche nach den richtigen Ansprechpartnern für die jeweilige Antidiskriminierung, sei es die aus Gründen der ethnischen Herkunft oder rassistischen Gründen, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter und nicht zuletzt der sexuellen Identität. Da es unterschiedliche Formen von Diskriminierung gibt und sie nicht immer offensichtlich sind, übernimmt diese Anlaufstelle beim IB in Freudenstadt eine wichtige Funktion, um die rechtlichen Voraussetzungen der Gleichbehandlung eines jeden Individuums durchzusetzen.

Im Laufe des Abends konnte jede Besucherin aus persönlicher Erfahrung etwas zu dem Thema beitragen. Heiße Diskussionen, auch zur Frauenquote, die als positive Diskriminierung gesehen wird, und zu rassistischer Sprache führten zu der Erkenntnis bei den Frauen, dass Haltung zeigen und sich nicht alles gefallen zu lassen, geeignete Mittel sind, sich zu wehren. Auch im persönlichen Umfeld kann man etwas gegen Diskriminierung tun, wenn man weiß, dass die eigenen Gedanken falsch sind.

Das Land Baden-Württemberg fördert das Projekt noch bis Ende 2023. Brigitte Ohagen hofft, dass eine Beratungsstelle daraus wird. Auch der Bund hat eine Beratungsstelle eingerichtet, an die man sich wenden kann. In den vergangenen zwei Monaten wurden dort bereits 300 bis 400 Fälle registriert. Wer sich diskriminiert fühlt und Informationen zu der Beratung zum Thema Antidiskriminierung benötigt, kann sich an Brigitte Ohagen wenden brigitte.ohagen@ib.de

Das nächste Frauencafé findet am 27. April 2023 im Café Pause in Freudenstadt statt. Anschließend an die Mitgliederversammlung stellt Barbara Fischer die Arbeit einer Imkerin vor. Gäste sind zu beiden Punkten herzlich willkommen www.frauennetzwerk-freudenstadt.de

Bildunterschrift: Die Vorstandsfrauen des FrauenNetzwerks Region Freudenstadt e.V. freuen sich, dass Brigitte Ohagen den Beratungssatelliten für Antidiskriminierung beim Frauencafé im Café Pause vorstellt. Von links: Tanja Wetzel, Brigitte Ohagen, Beate Gernsheimer, Monika Stelzer-Podschwadt

Foto: FrauenNetzwerk